diese Seite drucken
Wörterjagd-App

Wortarten üben nach dem "Moorhuhn"-Prinzip

Das Kind entscheidet, ob es Nomen, Adjektive oder Verben jagen will – und natürlich Lurs. Statt zu schießen, „blitzt“ es hier mit der Reflektormaschine. Wenn es aufmerksam liest und an der richtigen Stelle blitzt, erhält es Punkte.

In drei Runden werden Wortwolken geblitzt – aber Vorsicht: Wurde ein Wort einer falschen Wortart gejagt, gibt es Minuspunkte! Blitzt das Kind Lurs, der ab und zu auftaucht, gibt es dagegen Extra-Punkte – und zur Motivation eine Bestenliste.

Neben der Unterscheidung der Wortarten üben die Kinder schnelles und genaues Lesen, denn die Wortwolken bewegen sich ganz schön flott und kleine Unterschiede wie etwa zwischen „BLICK“ und „BLICKEN“ müssen dabei erfasst werden. Ganz nebenbei werden noch bestimmte Wortfelder geübt.

Laden Sie „Wörterjagd“ kostenlos (keine InApp-Käufe)

Achtung: nicht mit IOS 9.3 und älter kompatibel!