Die größte deutschsprachige Suchmaschine für Kinder Helles-Koepfchen.de wurde bereits im Jahr 2004 gegründet.
Sie ist ein beliebtes Recherche-Tool, mit dem Schüler*innen selbständig nach kindgerechten Inhalten suchen können.
Die beliebte Kinderwebsite für Geschichte ging im Jahr 2010 online und hat sich über viele Jahre hinweg etabliert.
Sie führt Kinder mit Spaß und Freude an das Thema Geschichte heran und weckt dabei gleichzeitig Verständnis für Zusammenhänge, Zeitabschnitte und fremde Kulturen.
Zeitklicks.de ist eine Informationsseite für die historische Entwicklung des 20. Jahrhunderts und ging im Jahr 2013 online.
Sie richtet sich an Kinder und Jugendliche. Inhaltlich schließt die Seite an die Kinderzeitmaschine an, spricht aber eine etwas ältere Zielgruppe an.
Mit der Kinderweltreise reisen Kinder in alle Länder der Erde und erhalten viele Informationen zu Land und Leuten, Natur, Wirtschaft und Geschichte. Ein Steckbrief fast alle Informationen gebündelt zusammen.
Daneben rückt auch das Alltagsleben im jeweiligen Land in den Fokus.
Das interreligiöse und unabhängige Bildungsprojekt religionen-entdecken.de vermittelt Kindern und Jugendlichen in einem umfangreichen Lexikon, in Filmen, Spielen und zahlreichen anderen Modulen Wissen über die Weltreligionen.
Die Themen und das Lexikon wachsen täglich durch die Antworten auf Fragen der Kinder.
LegaKids.net bietet Informationen, Tipps und Hilfestellungen im Umgang mit Lese-/Rechtschreib-Schwierigkeiten, LRS, Legasthenie und Rechenschwäche an.
Im Kinderbereich gibt es neben Online-Lernspielen auch Hörspiele, Lernvideos, Tipps, Spielideen und Übungsblätter.
Mehr zu LegaKids bei Schul-Lizenz
Die Inhalte von LegaKids.net sind prinzipiell kostenfrei. Mit dem Erwerb einer Lizenz jedoch unterstützen Sie die LegaKids Stiftung zusätzlich.