Lehrvideo, Online-Spiel, Info- und Spielideen für Erwachsene, Arbeitsblatt für Kinder
Wieder einmal ein Laut, für den es vier verschiedene Schreibweisen gibt! Wie soll man sich das merken?
Lurs' Tipp: Immer nur Wörter mit derselben Schreibweise gleichzeitig üben ...
Mit Horch mal! kann man Rechtschreibung zusammen mit passenden "Tastentönen" üben. So wird ein weiterer Sinneskanal beim Schreiben und Abspeichern aktiviert.
Folgende Wortlisten enthalten Merkwörter: Ihr, wir und mehr (die 500 häufigsten Wörter), Qual und Wahl (Dehnungs-h), Mai, Tee und Vase (Doppelvokale, der Laut [ks] und das v)