LERNKIDS - Studio für Lerntherapie
Christine Lutz-Dietl, integrative Lerntherapeutin – Psychologische Beraterin – Lerncoach – Dipl. Betriebswirtin

Telefon:
089 - 158 150 83
E-Mail:
lernkids@arcor.de
Internet:
www.lernkids.net/
Adresse:
Adelsbergstr. 22
81247 München-Obermenzing
LERNKIDS – Studio für Lerntherapie
Eine individuelle Lerntherapie für Kinder und Jugendliche
Meine Schwerpunkte in der Lerntherapie ist die Prävention und Linderung von Lernschwächen und das Fördern der Basiskompetenzen im Lesen, Schreiben und Rechnen bei:
- Lese- und Rechtschreibschwäche und Legasthenie
- Rechenschwäche und Dyskalkulie
- Lern-, Aufmerksamkeit - und Konzentrationsproblemen
Im Rahmen einer Lerntherapie biete ich unterstützend ein Lerncoaching an.
Bei LERNKIDS bekommt Ihr Kind eine individuelle Einzelförderung in einer freundlichen und ruhigen Atmosphäre. Die Stunden finden wahlweise ein bis zwei Mal wöchentlich statt. Die Förderung ist an den persönlichen Bedürfnissen Ihres Kindes orientiert. Dabei habe ich stets Ihr Kind ganzheitlich im Blick. Ein klar strukturiertes Lerntherapiekonzept erleichtert das Lernen.
LERNTHERAPIE
- Fördern von Kindern und Jugendlichen bei Lese- und Rechtschreibschwäche und Legasthenie
- Training zur Prävention einer Lese-Rechtschreibschwäche (LRS)
- Aufbau einer Lese – und Rechtschreibkompetenz
- Fördern bei Rechenschwierigkeiten und Dyskalkulie
- Training zur Prävention einer Rechenschwäche
- Aufbau eines stabilen Mengen- und Zahlenverständnis
- Verbessern der Leistungen und Tipps zur Entspannung der Hausaufgabensituation
- Stärken des Selbstwertgefühls – für ein glücklicheres Leben
Die Förderung kann jederzeit in der Grundschule begonnen werden. Je früher eine beginnende Lernschwäche erkannt und behandelt wird, desto aussichtsreicher ist der Verlauf einer Therapie.
LERNCOACHING
im Rahmen einer Lerntherapie
- Vermitteln von sinnvollen Lernmethoden: Erarbeiten von persönlichen Lernstrategien zur Verbesserung des Lernverhaltens
- Eigene Fähigkeiten erkennen und gezielt einsetzen. Das Ziel ist ein eigenverantwortlicherer u. selbstständigerer Arbeitsstil.
- Steigern der Motivations- und Konzentrationsfähigkeit
- Tipps zum Umgang mit Denkblockaden und Prüfungsangst
- Das „Lernen lernen“
- Begabungen fördern
- Hochbegabung erkennen
LERNFÖRDERUNG / TRAINING
im Rahmen einer Lerntherapie
- Fit für den Übertritt (trotz Lernschwäche)
- einen eigenverantwortlicheren und selbstständigeren Arbeitsstil erlernbar machen
- Kindgerechtes Üben der Lese- und Rechtschreib- und Rechenkompetenz
Eine Lernschwäche ist keine Frage der Intelligenz. Auch pfiffige und gescheite Kinder und Jugendliche können davon betroffen sein.
LERNKIDS unterstützt Ihr Kind seine Fähigkeiten zu entfalten.Anerkennung und Zusammenarbeit mit dem Landratsamt München.